Naturschutzgebiet Islas Columbretes, Castelló
Tauchgebiet und Naturschutz auf den Islas Columbretes im Urlaub erleben
Die kleine Inselgruppe der Columbretes liegt auf Höhe von Oropesa de Mar ca. 40 km von der Küste entfernt inmitten des Mittelmeers. Damit gehören diese Inseln zur Provinz Castellón und zur Region Costa del Ahazar in Spanien.
Für Taucher und Naturliebhaber aus aller Welt sind die Islas Columbretes längst mehr als nur ein wohlgehüteter Geheimtipp.
Unterkünfte an der Küste

In der Umgebung finden Sie die passende Unterkunft: Ferienhäuser, Apartments, Ferienwohnungen, aber auch komfortable Hotels, Pensionen und Bed and Breakfasts. Es gibt zahlreiche familienfreundliche Unterkünfte:
Von Piraten und Schlangen
Die Columbretes sind eine Inselgruppe von wiederum vier Hauptinselgruppen, die in früheren Jahrhunderten beliebter Fluchtort für Piraten und Seeräuber waren.
Bevor die Hauptinsel Columbrete Grande allerdings den ersten Leuchtturm und seine Bewohner beherbergen konnte, mussten man einer anderen Gefahr Herr werden, weshalb die Insel den Flammen zum Opfer fiel: Die Insel war von Schlangen nur so übersät.
Heute sind sowohl Piraten als auch Schlangen von eher seltener Erscheinung. Eine andere Gruppe hat allerdings die Insel für sich entdeckt und sie immer beliebter – auch international – werden lassen: Taucher und Naturliebhaber.
Taucherparadies Columbretes
Die Islas Columbretes verfügen über eine unvergleichliche und von wunderbar transparenten Gewässern umspülte Unterwasserwelt, die Taucherherzen höher schlagen lässt. Tauchen Sie hier und es wird Ihnen unvergesslich bleiben!
Da aber die Inselgruppe nicht nur sehr idyllisch gelegen ist, sondern darüber hinaus vielen Tieren und Pflanzen ein einmaliges Revier bietet, ist sie außerdem zum Naturreservat erklärt worden.
Was für die Unter- und Überwasserwelt von existentieller Bedeutung ist, kann für den Tauchwilligen zu einem kleinen Hindernisparcour werden, denn Tauchgenehmigungen werden nur nach vorheriger Anmeldung beim Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei vergeben und gelten auch ausschließlich für den vereinbarten Termin.
Wer aber die begehrten Genehmigungen erhält, sich mit Geduld wappnet und schließlich in den Mittelmeerfluten abtaucht, wird Zeuge eines einmaligen und berauschenden Unterwassererlebnisses, das man als nahezu karibisch und exotisch bezeichnen kann.